LIVE
CONDITION
MONITORING
HOCHPRÄZISE ÜBERWACHUNG
VON DREHSCHWINGUNGEN VOR ORT
LIVE
CONDITION
MONITORING
HOCHPRÄZISE ÜBERWACHUNG
VON DREHSCHWINGUNGEN VOR ORT
Previous slide
Next slide

ÜBERWACHUNG VOR ORT

Das Live Condition Monitoring für Drehschwingungen erfolgt vor Ort über ein Überwachungspanel, welches das Monitoring sämtlicher Kanäle, Auswertungen und Grenzwerte ermöglicht.

Außerdem werden Alarmmitteilungen abgelegt und es lassen sich Alarme nach außen erzeugen.

Bei Bedarf legen Sie im Falle von Grenzwertüberschreitungen  die Messdaten im Rotec rotmeas.x Format ab, um sie im Post-Processing mit der ROTEC RAS-Software auszuwerten.

AQUILA besteht aus dem Messfrontend mit einer 12 GHz-Drehzahlkarte, einer 50 kHz-Analogkarte, einer CAN-Bus-Karte und einer speziell entwickelten PC-Einschubkarte. Mit diesen Messkarten führen Sie alle notwendigen Berechnungen auf dem Frontend und vor der Weitergabe an das Überwachungsdashboard oder die Cloud durch.

Darüber hinaus ist das Monitoring System mit einem Rechner über eine LAN-Verbindung konfiguriert. Das Konfigurationsprogramm ist auf Ihren Wunsch zugangsgeschützt.

Die Konfiguration aller überwachten Kanäle, benötigten Auswertungen (Schwingwinkel, Verdrehwinkel, Ordnungsspektren) und der entsprechenden Alarmwerte findet global über das Konfigurationsprogramm statt.

Live Condition Monitoring für Drehschwingungen Software Übersicht

ÜBERSICHT

Das übersichtliche Dashboard zeigt Ihnen Warnungen und  eine Online-Anzeige aller gemessenen Größen an.

PROGRAMM
SCHWUNGRAD

Über den Reiter „Configuration“ konfigurieren Sie die Kanäle und richten Auswertungen ein.

Live Condition Monitoring für Drehschwingungen Software Programm Schwungrad